Projekt VC – Vereinbarkeit und Chancengleichheit im Mittelstand
Das Projekt VC – Vereinbarkeit und Chancengleichheit stärkt den kooperierenden Mittelstand dabei, Gleichstellung und moderne Vereinbarkeitskultur systematisch zu verankern – wirtschaftlich, sozial und strategisch.
VC ist eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Initiative zur Förderung von Vereinbarkeit und Gleichstellung im kooperierenden Mittelstand, deren Anschlusshäusern und anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Ziel ist es, den Mittelstand als aktiven Treiber für Chancengleichheit und soziale Innovation zu positionieren – mit messbaren Vorteilen für Wirtschaft, Gesellschaft und Unternehmenskultur.
Das Projekt adressiert strukturelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, traditionelle Rollenbilder und fehlende Förderinstrumente. Durch gezielte Maßnahmen – von IST-Analysen über individuelle Handlungsempfehlungen bis hin zu Workshops und Coaching – unterstützt VC Unternehmen beim Kulturwandel und dem Aufbau inklusiver, moderner Arbeitswelten.
Ein besonderer Fokus liegt auf:
- der Förderung weiblicher Führungskräfte,
- der aktiven Einbindung von Männern in Care- und Vereinbarkeitsthemen,
- der Entwicklung skalierbarer Modelle zur strukturellen Verankerung von Gleichstellung.
VC steht für innovative Lösungsansätze, wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und echte soziale Verantwortung – mit dem Mittelstand als Schlüsselakteur.
- Weitere Informationen
- Zeitraum: 01.04.2025 - 31.10.2025
- In Kooperation mit „Projekt VC“
- Ort:
- Preis: Preis nach Vereinbarung
- Freie Plätze -2
Zurück zur Listenansicht